Therapieansätze

Entdecke, wie meine maßgeschneiderten Therapieprogramme die Lebensqualität deines Vierbeiners verbessern und ihm zu neuer Vitalität verhelfen können.

nach Verletzungen oder Operationen, z.B.:

  • Patellaluxation
  • Kreuzbandriss
  • Bandscheibenvorfall
  • Hüftdysplasie (HD)
  • Ellenbogendysplasie (ED)
  • Traumata jeglicher Art
  • Amputationen
  • Muskel- und Sehnenverletzungen
  • Narbenbehandlung

Ziel ist eine Schmerlinderung und Wiederherstellung der Lebensqualität.

Chronische Erkrankungen:

Viele Hunde leiden an degenerativen Erkrankungen, die z.B. durch Übergewicht, falsche Ernährung und Bewegungsmangel entstehen. Diese lassen sich zwar nicht rückgängig machen, aber im Verlauf beeinflussen. Dies gilt insbesondere bei:

  • Arthrose
  • Spondylose
  • Cauda Equina
  • neurologische Erkrankungen
  • rassebedingte Erkrankungen
  • geriatrische Prozesse
  • Rückenmarksinfarkt

 

Ziel ist die Schmerzlinderung und Verbesserung der Lebensqualität.

Durch reglmäßige Check-ups können potentielle Gesundheitsprobleme früh erkannt und vermieden werden.

  • Check-ups
  • Muskelaufbau
  • Wellnessbehandlungen
  • Sport- und Arbeitshundebetreuung

Durch spezifische Übungen und Anwendungen vor einer Operation kann die körperliche Verfassung des Hundes verbessert werden. Außerdem hat der Hund die Gelegenheit, sich bereits vorab mit den Abläufen der Physiotherapie vertraut zu machen, was einen schnellen Start des Trainings und Wiederaufbaus nach der Operation ermöglicht.